Bevor wir auf bestehende Trennwände eingehen, beschäftigen wir uns zuerst mit dem Trockenbau einer Trennwand. Im Folgenden kommt also eine Anleitung, wie Siniat Trockenwände funktionieren und aus welchen Materialien sie bestehen.
Die Trockenbauweise der Siniat-Trennwand ist ein gleichwertiger Ersatz für eine massive nicht tragende Innenwand. Bis auf die Fugenfüllung ist der Trockenbau absolut trocken. Nach dem Trocknen der Grundierung kann die entstandene Trennwand sofort für Anstriche oder Tapeten verwendet werden. Der Hohlraum in der Leichtbauwand ist ideal für den Einbau, ohne dass zeitaufwendige Nuten ausgefräst werden müssen. Sie können selbst Trockenbau bauen. Mit den richtigen Materialien ist die Montage schnell und günstig. Ändert sich der Zweck des Raumes, lässt sich die Leichtbauwand problemlos wieder entfernen. Sie wiegen bis zu 50 kg/m2 und können an jeder tragenden Deckenkonstruktion montiert werden, auch an Holzbalkendecken im Altbau.
Um die Trennwand als zweilagige Holz-Metallständerwand zu konstruieren, benötigen Sie folgende Materialien:
Siniat Gipsplatten
Die Wahl der Gipskartonplatte für leichte Trennwände hängt von dem Raum ab, in dem Sie die Trennwand bauen. Eine Kellertrennwand kann andere Anforderungen stellen als eine Trennwand in einem Wohnzimmer oder Büro.
Dichtungsband
Nageldübel
Schnellbauschrauben
Metallprofile: UW- und CW-Profile
Spachtelmasse von Pallas
Pallas-Basis, verwendet zum Füllen der Fugen der unteren Schicht von Gipskartonwänden
Pallas Spachtelmasse zum Füllen von Fugen und Schraubenköpfen an Trockenbauwänden
Pallas ist einfach, die endgültige Vollfläche der Einziehwand zu füllen.
Arten von Wänden
Wände können in tragende Wände oder nicht tragende Wände, Außenwände, Brandwände usw. unterteilt werden. Jeder dieser Wandtypen hat seine eigenen Anforderungen.
Tragende Wand und nichttragende Wand
Grundsätzlich wird zwischen tragenden Wänden und nicht tragenden Wänden unterschieden. Nichttragende Wände tragen bis auf ihr Eigengewicht keine zusätzlichen Lasten, beispielsweise von der darauf aufgesetzten Decke.
Außenwand
Die einseitig der Witterung ausgesetzte Wand wird als Außenwand bezeichnet. Diese Wände haben besondere Anforderungen an den Wärme- und Schallschutz, meist tragende Wände.
Feuerwand
Wenn die Außenwände zweier Gebäude nebeneinander liegen und jeder ein eigener Brandabschnitt ist, werden diese Wände als Brandwände bezeichnet. Diese angrenzenden Wände sollten als Trennschicht nicht brennbare Materialien verwenden (sonst wird der Feuerwiderstand nicht verringert, aber es ist nicht erforderlich, die Trennschicht im Brandfall zu löschen. Dieses Schwelen kann mehrere Tage dauern.
Trennwände
Eine Trennwand ist eine Wand zwischen bestimmten Teilen eines Hauses, beispielsweise eine Wohnungstrennwand zwischen zwei verschiedenen Wohnungen. Unter anderem müssen diese Wände höhere Anforderungen an den Schallschutz erfüllen. Sie können tragende Wände und nicht tragende Wände sein.
Zwischenwand
Die Zwischenwand ist die Wand mit gleicher Raumsituation auf beiden Seiten des Hauses. Normalerweise sind diese Wände nicht tragend.
Brandschutzwand
Eine Brandschutzwand ist eine Wand, die Brandabschnitte voneinander trennt oder Fluchtwege oder Treppen für eine gewisse Zeit vor Feuer schützt. Bei diesem Wandtyp müssen alle Öffnungen (Türen, Fenster, Kabelkanäle etc.) entsprechend der Wandqualität (z. B. F60 / EI 60) ausgeführt werden, damit Türen und Fenster vereinfacht werden (z. B. Glas G60 / E 60).
Zweischalige Außenwand
Die Außenwand kann auch zweischalig ausgeführt sein. Die Innenschale ist eine tragende Wand, die Außenschale ist ein Mauerwerk. Der Raum zwischen Mauer und Ziegelmauer dient der Belüftung und Isolierung. Ziegelwände werden in der Regel durch Stahlbügel oder Spezialanker an der tragenden Wand befestigt und im unteren Bereich bzw. Sturzbereich durch tragende Konstruktionen aus Stahlprofilen verstärkt und verbunden.
Zum Abschluss weitere Arten von Trennwänden
Natürlich waren das nicht alle möglichen Arten von Trennwänden, wir haben noch mehr für Sie herausgesucht. Im Folgenden haben wir eine kleine Liste angefertigt.
Aus Holzprofilen
Leichtbauwände
Ständerwerke
Kellertrennwäned
Aus Regalfächern
Einer Nischenverkleidung