Die Allgemeinbeleuchtung aber auch die spezielle Beleuchtung im Esszimmer kann durch verschiedenste Herangehensweisen realisiert werden. Eine schöne Beleuchtung im Essbereich ist essentiell damit ein Dinner ein positives Gefühl erzeugt. Die richtige Beleuchtung macht nicht nur gemütlich sondern lässt ihr zubereitetes Essen in einem bestimmten Licht scheinen. Wer schon mal einen Supermarkt besucht hat weiß das Früchte besonders beleuchtet sind. Dies mag ein übertriebenes Beispiel für ein Esszimmer sein aber es zeigt auf wie unterschiedlich sich Licht auswirken kann. Nun wir wollen nicht übertreiben, aber die richtige Beleuchtung, auch im Esszimmer, ist eine Entscheidung auch wenn diese nicht so groß ausfällt wie in der Küche. Die erste Frage kann also sein was uns wichtig ist. Möchten wir dass unser Esszimmer hell beleuchtet wird oder möchten wir dass unser Esszimmer mehr gemütlich wirkt. Aus einer Mischung verschiedenster Elemente können mehrere Stimmungen erzeugt werden. Ein Beispiel ist der Dimmer für unterschiedliche Leuchtmittel die für verschiedene Stimmung sorgen können. Da wir in modernen Zeiten leben ist selbstverständlich alles möglich. Die Beleuchtung im Esszimmer kann abhängig sein vom Anlass. Ist der Anlass ein gemütliches Abendessen zu zweit kann je nach Konfiguration ein Licht ausgewählt werden. Ist der Anlass eine Geburtstagsfeier mit vielen Gästen so kann auch dafür später eine Einstellung gewählt werden. Die Technik macht es möglich. Die Farbe des Lichts kann also variabel sein. Die Leuchtmittel Auswahl ist auch ein Thema was besprochen werden muss. Der Kunde kann sich entscheiden zwischen verschiedenen Leuchtmitteln. Dazu sei gesagt, wer auf Umweltschutz und auf Stromersparnis Wert legt kann sich für LEDs entscheiden. Diese haben den Vorteil dass sie in verschiedenen Farben und auch in verschiedenen Stärken produziert werden. Es gibt derzeit kein Leuchtmittel auf dem Markt was so flexibel eingesetzt werden kann. Schauen wir uns das genau an. LEDs werden heutzutage überall eingebaut. Fernseher, Straßenlaternen, Telefon, Scheinwerfer für Autos und vieles mehr. Die Einsatzbereiche sind groß und vergrößern sich stetig. Wir können also nicht nur unser Esszimmer, sondern auch andere Bereiche unseres Hauses mit Technik ausstatten die jede Art von Beleuchtungen erlaubt. Viele Leute kennen bereits LEDs die mit Fernbedienung zu betreiben sind. Dies ist ein Beispiel für die Flexibilität von LEDs. Der Kunde hat die Entscheidung zwischen LED-Technik und er veralteten Lampen. Selbstverständlich kommen auch Halogenspots in Frage denn sie strahlen immer noch ein ganz besonderes Licht aus. Bei der Frage der Leuchtmittel sollte sich ausreichend informiert werden was die Technik heutzutage alles mitbringen kann. Auf dem Markt gibt es eine Reihe von Beleuchtung die indirekt wirken und ein sehr edles Design mitbringen. Schränke transparente Regale, Tischbeleuchtungen und viele andere Designs sind auf dem Markt erhältlich. Auch da kann verschiedene Technik eingesetzt werden. Ein Beispiel ist ein Steuerelement neben der Tür für LED Licht. Wie der Name schon sagt kann mit diesem Gerät die gesamte Beleuchtung gesteuert werden.

Preis

der Preis ist selbstverständlich für viele Kunden entscheidend. Wenn wir über LED-Technik reden so erscheinen manche Preise auf den ersten Blick sehr teuer. Jedoch sei gesagt, wer sein Esszimmer oder auch andere Bereiche seines Hauses mit LED-Licht ausstattet wird das investierte Geld schon nach kurzer Zeit zurück bekommen. Ein Haus das nicht mit LED Licht sondern mit herkömmlichen Lampen betrieben wird verbraucht Minimum doppelt oder dreimal so viel Strom wie ein Haus mit LEDs. Aber auch veraltete Glühbirnen haben ihre Daseinsberechtigung. Sie sind einfacher zu installieren und im preisgünstiger und strahlend im Esszimmer ein schönes Licht aus.

Fazit
Wir unterscheiden zwischen Allgemeinbeleuchtung und spezifischer Beleuchtung.
Um einen Esszimmer zu beleuchten kann also gewählt werden zwischen LED-Technik die gesteuert werden kann um das richtige Ambiente zu erhalten oder zwischen mehr veralteten Leuchtmitteln die dann aber auch besser durchgeplant werden müssen. Die Platzierung von Licht ist selbstverständlich auch abhängig vom Geschmack. Jedoch sollten Geschmack und moderne Technik sich nicht ausschließen. Ein guter Mix kann hier Abhilfe schaffen. Ein Teil der der Beleuchtung kann mit herkömmlichen Leuchtmitteln realisiert werden wobei ein anderer Teil eventuell auch mit moderner LED Technik umgesetzt werden kann. Dies bedeutet das alle Wünsche erfüllt werden.