Wenn man bereits die ersten Sonnenstrahlen auf seiner Terrasse genießen möchte, sollte diese vorher optimal vorbereiten. Wenn die Terrasse zu lange der Witterung ausgesetzt ist, benötigt diese eine gewisse Pflege. Durch die Kälte, das Eis und den Regen können Risse in die Fliesen und Platten kommen. Auch der Putz kann durch das Wetter abplatzen. Durch diese Risse kann die Feuchtigkeit unter die Platten gelangen und diese mit der Zeit zerstören. Diese Feuchtigkeit gefriert im Winter und dehnt sich aus. Durch diese Ausdehnung entsteht eine starke Sprengkraft, wodurch die Platten zerstört werden. Das Reinigen und Putzen der Terrasse Die Pflege vom Boden der Terrasse ist von dem jeweiligen Material, welches genutzt wird, abhängig. Diese Vorgaben sind meistens von dem Hersteller angegeben. Mit einem Hochdruckreiniger sollte nur in Ausnahmefällen gereinigt werden. Ein Hochdruckreiniger kann sehr große Schäden an der Terrasse auslösen. Die Oberfläche des Bodens wird durch die Nutzung des Hochdruckreinigers mit der Zeit immer rauer und poröser. Dadurch kann sich Schmutz und Staub einfacher absetzen. Zusätzlich können Algen und Wasser in den Boden eindringen. Der Boden sollte mit einem Besen oder einer Scheuerbürste gereinigt werden. Auf starke und aggressive Reinigungsmittel sollte verzichtet werden. Mit einer neutralen Seife und Wasser lässt sich der…