Was ist der Unterschied zwischen einer Orangerie und einem Wintergarten? Möchten Sie an warmen Sommerabenden mehr von Ihrem Garten genießen, auch wenn wir am Ende nicht den perfekten Sommer haben? Sie möchten Ihrer Immobilie einen Mehrwert und zusätzlichen Wohnraum verleihen, aber ohne zusätzliche Baugenehmigung und erhöhte Kosten für einen Erweiterungsbau? Nun, es könnte bedeuten, dass eine Orangerie oder ein Wintergarten die perfekte Ergänzung für Ihr Zuhause sein könnten. Diese Stile unterschieden sich früher voneinander; Heute sind die Unterschiede zwischen einem Wintergarten und einer Orangerie weniger offensichtlich. Dies erschwert den Recherche- und Kaufprozess für Hausbesitzer wie Sie. Traditionell waren Orangerien große, pompöse Gebäude, in denen Orangenbäume in großen historischen Häusern angebaut wurden. Die Solidität der Säulen schützte die Orangen, aber große Glasflächen sorgen für die Wärme der Sonne, die die Pflanzen kultiviert. Welches ist also die beste Option für Sie und Ihr Zuhause und was sind die Unterschiede, die Sie fragen könnten? Nun, wir sind hier, um Ihnen zu helfen, etwas Licht ins Dunkel der Orangerien und Konservatorien zu bringen. Die Entstehung von Orangerien begann zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert, als sie bei der europäischen Elite in Mode waren. Ähnlich wie ein Gewächshaus, aber mit ihren höheren verzierten Dächern unglaublich eleganter, hätten Familien dem Grundstück einen Raum hinzugefügt, um Zitrusbäume oder exotische Pflanzen anzubauen. Was den Wintergarten angeht, ist er mit seiner großflächigen Glasdecke und –wänden eher eine moderne Erfindung, die maximale Lichteinstrahlung ermöglichen und Pflanzen noch schneller wachsen lassen. Die Hauptunterschiede zwischen diesen stilvollen Strukturen liegen in ihren Konstruktions– und Designspezifikationen. Ein Wintergarten hat über 75 % des Daches verglast und über 50 % seiner Wände verglast. Wo eine Orangerie weniger als 75 %…