Was ist der Unterschied zwischen einer Orangerie und einem Wintergarten?
Möchten Sie an warmen Sommerabenden mehr von Ihrem Garten genießen, auch wenn wir am Ende nicht den perfekten Sommer haben? Sie möchten Ihrer Immobilie einen Mehrwert und zusätzlichen Wohnraum verleihen, aber ohne zusätzliche Baugenehmigung und erhöhte Kosten für einen Erweiterungsbau? Nun, es könnte bedeuten, dass eine Orangerie oder ein Wintergarten die perfekte Ergänzung für Ihr Zuhause sein könnten.
Diese Stile unterschieden sich früher voneinander; Heute sind die Unterschiede zwischen einem Wintergarten und einer Orangerie weniger offensichtlich. Dies erschwert den Recherche- und Kaufprozess für Hausbesitzer wie Sie. Traditionell waren Orangerien große, pompöse Gebäude, in denen Orangenbäume in großen historischen Häusern angebaut wurden. Die Solidität der Säulen schützte die Orangen, aber große Glasflächen sorgen für die Wärme der Sonne, die die Pflanzen kultiviert.
Welches ist also die beste Option für Sie und Ihr Zuhause und was sind die Unterschiede, die Sie fragen könnten? Nun, wir sind hier, um Ihnen zu helfen, etwas Licht ins Dunkel der Orangerien und Konservatorien zu bringen.
Die Entstehung von Orangerien begann zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert, als sie bei der europäischen Elite in Mode waren. Ähnlich wie ein Gewächshaus, aber mit ihren höheren verzierten Dächern unglaublich eleganter, hätten Familien dem Grundstück einen Raum hinzugefügt, um Zitrusbäume oder exotische Pflanzen anzubauen. Was den Wintergarten angeht, ist er mit seiner großflächigen Glasdecke und –wänden eher eine moderne Erfindung, die maximale Lichteinstrahlung ermöglichen und Pflanzen noch schneller wachsen lassen.
Die Hauptunterschiede zwischen diesen stilvollen Strukturen liegen in ihren Konstruktions– und Designspezifikationen. Ein Wintergarten hat über 75 % des Daches verglast und über 50 % seiner Wände verglast. Wo eine Orangerie weniger als 75 % des Daches und 50 % der Wände verglast hat. Daher haben Wintergärten viel größere Glasflächen, die es wirklich ermöglichen, das Äußere nach innen zu holen.
Ein Merkmal ist, dass Orangerien heute an kleineren Häusern zu sehen sind und eher verglaste Strukturen wie Wintergärten sind. Sie neigen dazu, das Dach mit einer Laterne und einem Flachdach oder einer Innenverkleidung fester zu machen um den Umfang der Decke und haben normalerweise Säulen aus Ziegeln oder superisolierten Aluminiumsäulen, die ein Element der Erhabenheit verleihen.
Der Hauptunterschied zwischen einem Wintergarten und einer Orangerie besteht darin, dass erstere in der Regel aus Glas– oder Polycarbonatplatten bestehen. Dies bringt das Äußere ins Innere, ohne die Solidität oder Erhabenheit einer Orangerie. Mit Hochleistungsglas und Fortschritten in wärmeeffizienter Technologie wie isolierten Innenblenden und superisolierten Säulen sehen die Wintergärten von heute so beeindruckend aus und fühlen sich genauso gemütlich an wie eine Orangerie. Gestaltungsmöglichkeiten wie Farbe und dekorative Gesimse bieten Möglichkeiten, etwas Einzigartiges und Stilvolles zu schaffen.
Eine Orangerie kann mit raumhohen Glasflächen gestaltet werden, auf Backsteinsäulen kann verzichtet werden. So kann eine Orangerie wie ein Wintergarten aussehen und umgekehrt. Das bedeutet, dass Sie als Kunde die volle Kontrolle über das Aussehen Ihres neuen Raumes haben und sicherstellen können, dass die fertige Installation wie erwartet aussieht.
Eine Orangerie ermöglicht es Ihnen auch, Ihren hervorragend gepflegten Garten zu schätzen, aber Sie würden wahrscheinlich erleben, dass Ihrem Grundstück ein größerer Raum hinzugefügt wird, der mehr Ziegelsteine verwendet und einen ähnlichen Fensterstil wie der Rest Ihres Hauses beibehalten kann. Alle bieten Ihnen eine ergänzende äußere Ästhetik, wenn Sie eher ein traditionell gestaltetes Anwesen haben. Alles in allem kann eine Orangerie mit ihrem wunderschön gearbeiteten Glasdach und den aufwändigen Details eine luxuriöse und klassischere Ergänzung für Ihr Zuhause sein.
