Bei einem größeren Sanitärumbau müssen Sie möglicherweise neue Rohrleitungen verlegen – egal, ob Sie alte Rohre ersetzen oder zum ersten Mal neue verlegen. Der erste Schritt bei dieser Art von Projekt ist die Entscheidung, wo die Rohre platziert werden sollen. Dies ist meist einfacher als getan, denn Rohre werden oft in Wandbereichen versteckt und mit fertigen Oberflächen versehen. Oft ist es am einfachsten, neue Rohrleitungen in denselben Räumen zu verlegen, in denen sich die alten Rohrleitungen befinden. Diese Bereiche sind so ausgelegt, dass lange, ununterbrochene Verläufe für die Rohre möglich sind. Bei der Verwendung moderner Sanitärmaterialien wie flexibler PEX-Rohre ist dies oft die beste Wahl. Wenn neue Installationspläne Änderungen am Layout der Vorrichtungen erfordern, ist es möglicherweise einfacher, sie vom Keller aus auszuführen (falls vorhanden). Anstatt beispielsweise einen Wannenablauf zu den Bodenbalken zu führen, kann die Ablaufleitung in den Keller fallen und an die Hauptablaufleitung unter den Balken anschließen. Es wird niemals empfohlen, Bodenbalken oder Stützbalken zu schneiden, da dies die strukturelle Integrität des Gebäudes schwächen kann. Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Bauvorschriften, um die geeignete Route zur Behebung von Problemen mit Stützträgern zu bestimmen. Welche anderen Möglichkeiten gibt es, Rohrleitungen in Ihrem Haus zu installieren? Dies sind zusätzliche Möglichkeiten, um neue Leitungen in Ihrem Haus zu installieren. Denken Sie daran, dass es immer einfacher ist, in offenen Räumen zu arbeiten als an engen Stellen innerhalb von Wänden. Wenn Sie sich über die Legitimität eines Sanitärplans nicht sicher sind, wenden Sie sich an lokale Inspektoren und Stadtbeamte, um sicherzustellen, dass alles, was Sie planen, kodifiziert ist. Eine Verfolgungswand ist eine falsche Wand, die einen Hohlraum schafft, der zum Verstecken von Rohrleitungen verwendet wird. Die Wand kann vom Boden des Hauses bis zum Boden gestapelt werden. Dadurch können die Leitungen vom Keller bis zum Dachboden verlaufen. Chase wird am häufigsten verwendet, um neue Lüftungsstapel zu betreiben.
Die Untersicht ist in ähnlicher Weise zu montieren. Anstatt vom Boden bis zur Decke zu verlaufen, verläuft eine Untergrube oben an einer Wand. Die Rohrleitungen im Innenbereich können vertikal verlegt werden, um neue Rohrleitungen aufzunehmen. Ein freier, ungenutzter Waschmaschinenkanal ist perfekt für das Verlegen neuer Rohre. Sie landen oft im Keller, wo die Verbindungen meistens einfacher sind. Ein langes Rohrstück kann verwendet werden, um mögliche Leitungswege auf Hindernisse zu überprüfen. Arten von Sanitärrohren in Häusern gefunden ? Sobald festgestellt wurde, dass die Route geeignet ist, kann das Rohr als Führung für die Verlegung von Rohren mit größerem Durchmesser dienen. Dies geschieht einfach, indem das große Rohr über das Führungsrohr geschoben wird.
Sanitärrohre für Wohn- und Geschäftsgebäude gibt es in einer Vielzahl von Materialien, und jeder Typ hat seine Vorteile, Einschränkungen und spezifischen Anwendungen. Daher ist es wichtig, alle auf dem Markt befindlichen Rohrtypen zu kennen, bevor Sie in Sanitäranlagen investieren. Die am häufigsten verwendeten Materialien sind Kupfer, PVC, CPVC und PEX. Dieser Artikel gibt im Weiteren einen Überblick über die gängigsten Rohrmaterialien. Wie bei vielen technischen Entscheidungen hängt die beste Wahl von den Projektbedingungen ab – jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Kupfer ist aufgrund seiner Langlebigkeit seit den 1960er Jahren ein traditionelles Material für Sanitärinstallationen. Seitdem sind weitere Materialien auf den Markt gekommen, aber Kupfer ist immer noch eines der besten Materialien für Sanitärinstallationen. Der Hauptnachteil von Kupferrohren sind ihre hohen Kosten und erfordert Löten und zusätzliche Armaturen. Aufgrund ihres hohen Preises sind Kupferrohre diebstahlgefährdet, wenn sie freigelegt oder leicht zugänglich sind. PVC ist ein weißes Rohrmaterial, das häufig in Sanitäranwendungen verwendet wird und in zwei Größen erhältlich ist, die als Diagramme 40 und 80 bezeichnet werden. Diagramm 40 wird am häufigsten verwendet, während Diagramm 80 eine dickere Wand hat und stärker ist. Eine vom American National Standards Institute (ANSI) erstellte Tabelle liefert Informationen über den Außendurchmesser aller Listen, um einer bestimmten Rohrgröße zu entsprechen. PEX-Rohre gelten als eine der größten Innovationen im Sanitärbereich. PEX ist ein extrem flexibles Rohr, ähnlich einem Schlauch, das bei Bedarf Kanten und Hindernisse biegen kann. Außerdem benötigen die Rohrverbindungen keinen Klebstoff, da sie Klemmverschraubungen verwenden. Arten von Sanitärrohren in Häusern gefunden und sinnvoll eingesetzt und Sie haben alles richtig gemacht!