Wie man eine Veranda baut – 5 praktische Tipps
Bevor Sie den Sprung wagen und eine Veranda zu Ihrem Garten hinzufügen, können Sie sich mit einer sorgfältigen Planung viel Geld und Mühe ersparen. Hier sind fünf praktische Tipps für den Bau einer Veranda:
1. Wählen Sie den richtigen Teil Ihres Außenbereichs zum Überdachen
Es gibt nichts Schlimmeres als einen Anbau, der aussieht, als sei er nachträglich angefügt worden oder als würde er nicht zum Rest der Fläche passen.
Während die Rückseite des Hauses vielleicht die erste Wahl für Feste und Grillabende im Freien ist, wenn Sie eine großartige Aussicht von der Vorderseite haben, könnte dies eine bessere Option sein. Sie könnten sogar einer der Seiten des Hauses in Betracht ziehen, wenn diese etwas mehr Platz bietet. Machen Sie einen Rundgang um die Grundstücksgrenze, um festzustellen, was der beste Platz für den Bau einer Veranda wäre.
2. Entwerfen Sie das Layout der Veranda
Früher wurden Häuser mit einer traditionellen Veranda gebaut, die um das Haus herum ging, und wenn Sie es sich leisten können und den Platz haben, gibt es keinen Grund, warum dies nicht Ihr Verandadesign sein kann. Da jedoch viele Häuser größer geworden sind, entscheiden sich die meisten Hausbesitzer für ein Design, das auf eine bestimmte Seite des Hauses beschränkt ist.
Wenn Sie das Budget haben, ist es eine lohnende Investition, einen erfahrenen Architekten hinzuzuziehen. Wenn Sie sich jedoch für den DIY Veranda Ideen entscheiden, beginnen Sie mit einem Blatt Millimeterpapier und markieren Sie Ihre bestehenden Strukturen. Messen Sie von der Wand aus, um zu entscheiden, wie viel des Gartens Sie bereit sind, zu verlieren. Seien Sie kreativ und denken Sie buchstäblich über den Tellerrand hinaus, wenn es um die Gestaltung Ihrer Veranda geht. Überlegen Sie, ob eine „L“-Form besser funktioniert oder ob Sie geschwungene Kanten einarbeiten, die sich harmonischer in die Landschaft einfügen.
3. Holen Sie die notwendigen Genehmigungen für das Verandadesign ein
Wie bei jedem Bauprojekt muss auch Ihr Verandaprojekt mit den örtlichen Bauvorschriften übereinstimmen. Sie können sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung informieren. Denken Sie daran, dass Genehmigungen und Erlaubnisse von einem Ort zum anderen variieren können. Nur weil die Nachbarn jemanden kennen, der eine Veranda nahe an der Grenzzaunlinie gebaut hat, bedeutet das nicht, dass Ihre Gemeinde dies erlauben wird.
Seien Sie vorsichtig, wie hoch Ihr Verandadesign ist, da dies ebenfalls durch die Vorschriften kontrolliert wird. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Hausaufgaben machen, bevor Sie die Materialien bestellen.
4. Legen Sie ein Budget fest und halten Sie sich daran
Egal, ob Sie eine Veranda, eine Pergola oder eine Erweiterung Ihrer Terrasse planen, Sie müssen vorher wissen, wie viel Geld Sie für ein DIY Toolkit auszugeben bereit sind.
Berücksichtigen Sie bei der Budgetierung und den Summen jede noch so kleine Kleinigkeit. Eine Tüte Nägel mag nicht wie ein großer Budgetposten erscheinen, aber wenn Sie Hunderte davon benötigen und diese nicht eingeplant haben, werden das DIY Toolkit, die Eisenplatten und Holzpakete am Ende nur in Ihrem Hinterhof liegen.
Recherchieren Sie online und holen Sie sich erste Kostenvoranschläge für Ihr Projekt ein, damit Sie alle Kosten über die Dauer des Projekts effektiv einplanen können. Auf diese Weise werden wir Ihnen nicht plötzlich das Geld ausgehen! Dies ist auch ein guter Weg, um die Anzahl der Fahrten zu reduzieren, die Sie möglicherweise beim Kauf der benötigten Materialien machen müssen.
5. Wählen Sie hochwertige Materialien
Wenn Sie Ihre Materialien auswählen, sollten Sie lokale Experten aufsuchen und mit Freunden und Nachbarn über deren Erfahrungen sprechen. Aufgrund des unterschiedlichen Klimas und der verschiedenen Bedingungen in verschiedenen Regionen ist es eine gute Idee, sich für eine Marke zu entscheiden, die auf dem lokalen Markt einen guten und bewährten Ruf genießt.
Schließlich sollten Sie auch Ihre langfristigen Pläne in Ihr Projekt einbeziehen. Eine Veranda kann nur ein Ausgangspunkt für die Umgestaltung Ihres Außenbereichs sein – vielleicht möchten Sie in naher Zukunft eine Pergola hinzufügen oder die Garten-Landschaft verändern.
Wenn es darauf ankommt, ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Heimwerkerprojekt eine gute Planung. Widmen Sie einige Zeit der Vorbereitung, bevor Sie die Materialien kaufen oder sich an einen Bauunternehmer wenden. Dann steht Ihrer neuen Traum Veranda nichts im Wege!