Mit dem Wechsel der Jahreszeiten ändern sich auch das Wetter und die Temperaturen. Wenn wir uns auf den Winter und die kalte Jahreszeit zubewegen, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, damit Ihr Garten gut gedeiht. Für viele Pflanzen bedeutet dies, dass sie in dieser Zeit des Jahres eine sichere Umgebung vorfinden. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie Sie Ihren Garten auf den Winter vorbereiten können. Ganz gleich, ob Sie Ihre Pflanzen vor dem Erfrieren schützen oder einfach nur einen Windschutz anbringen möchten, wir haben Tipps und Tricks, um Sie auf den Winter vorzubereiten!
Bereiten Sie Ihren Garten auf die Kälte vor Saison
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür! Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihre Pflanzen geschützt sind, müssen Sie sie auf diese Zeit vorbereiten. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen.
- Reihenabdeckungen oder Frostschutzdecken verwenden – Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Pflanzen vor dem Erfrieren zu schützen, sind Reihenabdeckungen oder Frostschutzdecken. Diese können Sie auch in Ihrem Gartenfachgeschäft kaufen. Sobald die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken, schließen sie die Wärme ein und schützen Ihre Pflanzen vor Schaden.
- Verwenden Sie Ventilatoren – Wenn die Verwendung von Reihenabdeckungen nicht in Frage kommt, weil Sie zu viele Pflanzen haben, können Sie stattdessen einen Ventilator verwenden. Sie sind eine kostengünstige Option und funktionieren ähnlich wie Abdeckungen, um Frostschäden zu verhindern – der Luftstrom hält die Pflanzen warm, während der Ventilator sie anbläst.
- Windschutz – Wenn Sie neben Bäumen auch viele andere Pflanzen im Freien haben, ist ein Windschutz vielleicht die beste Möglichkeit, sie im Winter zu schützen. Ein Windschutz hält starke Winde ab, die sonst all Ihre harte Arbeit beschädigen oder sogar entwurzeln könnten.
Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse der verschiedenen Pflanzen
Verschiedene Pflanzen brauchen unterschiedliche Pflege und Schutz, wenn die kalte Jahreszeit kommt. Damit Ihre Pflanzen die besten Überlebenschancen haben, ist es wichtig, ihre spezifischen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Wenn Ihr Garten mehrjährige Pflanzen enthält, müssen Sie sich auf den Winter vorbereiten, indem Sie Mulch, Laubstreu oder andere Schutzschichten auftragen, um den Boden und die Wurzeln vor dem Frost zu isolieren. Wenn Sie die Stauden vor Wind schützen wollen, sollten Sie einen Windschutz anbringen, der zwar Licht durchlässt, aber starke Windböen abhält. Sie können auch Laubbäume am Rande Ihres Gartens pflanzen, um sie zusätzlich vor plötzlichen Temperaturschwankungen und starkem Wind zu schützen.
Bei einjährigen Pflanzen ist es ein bisschen einfacher! Sie können sie nach der Blütezeit einfach mit Laub oder Stroh abdecken, damit sie einen schönen Platz zum Überwintern haben, ohne extremen Temperaturen ausgesetzt zu sein. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie in einer Gegend leben, in der nicht viel Schnee fällt. In diesem Fall kann eine Schicht aus altem Laub oder Stroh nützlich sein, denn sie schützt vor Frostbeulen – die entstehen, wenn der Boden gefriert und sich ungleichmäßig ausdehnt – und vor zu schnellem Austrocknen bei starker Sonneneinstrahlung.
In beiden Fällen sollten Sie kein Rohmaterial wie Heu oder Holzspäne verwenden, da diese sich mit der Zeit verdichten und zu stark isolieren, was zu einer mangelnden Luftzirkulation führt. Besser ist es, für diesen Zweck etwas Poröses wie Laub oder Stroh zu verwenden.
Gartengeräte für den Winter Saison
Windschutz – Verhindert, dass ein rauer Wind durch Ihren Garten weht. – Stellen Sie den Windschutz nicht zu nahe an den Pflanzen auf, da dies zu Erfrierungen führen kann.
Automatisches Bewässerungssystem – Stellt sicher, dass die Pflanzen gegossen werden, wenn das Wasser in den Leitungen gefriert.
Weihnachtsbeleuchtung – Schützt Ihre Pflanzen vor dem Erfrieren, indem sie für Wärme sorgt.
Schneefangzaun – Bietet Schutz für wärmeliebende Pflanzen wie Tomaten, Paprika und Auberginen. Er hält auch Weinreben vom Boden fern, wo sie erfrieren können.
Halten Sie Ihren Boden bedeckt
Es ist wichtig, Ihren Garten und Ihre Pflanzen vor der Kälte zu schützen. Dazu empfehlen wir, den Boden mit einer Decke oder Plane abzudecken. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht freiliegt, um Frost und Eis abzuwehren.
Schützen Sie Ihre Pflanzen vor dem Erfrieren
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Pflanzen entweder mit einem Windschutz schützen oder sie während der Wintermonate strategisch im Haus unterbringen. Welchen Schutz sie brauchen, hängt davon ab, wo in Ihrem Land Sie sich befinden. Im pazifischen Nordwesten zum Beispiel können die Pflanzen den ganzen Winter über im Freien bleiben. Wenn Sie jedoch im Nordosten leben, müssen die Pflanzen ins Haus geholt werden.
Man kann den Winter nicht aufhalten
Sie können den Winter nicht verhindern, aber Sie können Ihren Garten auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. Der erste Schritt bei der Vorbereitung Ihres Gartens auf den Winter besteht darin, dass Sie sich überlegen, wie Sie Ihre Pflanzen vor dem Erfrieren schützen wollen. Wenn Sie ein kleines Gewächshaus haben, ist das ganz einfach, denn das Gewächshaus bietet eine sichere Umgebung für Ihre Pflanzen. Sie können auch eine natürliche Barriere um Ihren Garten herum errichten, indem Sie Plastikplanen, Plastikfolien oder Planen verwenden. So können Sie freiliegende Wurzeln isolieren.